This website uses cookies to offer you certain services and to enhance your user experience. By continuing to use our website, you consent to the usage of cookies as described in our Cookie Policy.
Erstellen Sie Ihr Benutzerkonto und registrieren Sie Ihr Produkt in zwei Schritten. Sie erhalten direkt Zugang zu Informationsmaterial zu Ihrem Produkt und werden von uns automatisch über Neuigkeiten informiert.
Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit für die Ausstellung „The Shape of Space 2007” im Guggenheim Museum New York haben sich Traxon Technologies und der Künstler Piotr Uklanski erneut zusammengeschlossen und eine atemberaubende Lichtinstallation geschaffen. Auf einer Fläche von 160m2 spielt sich ein einmaliges „Sound-to-Light-Scenario” ab, das die Aufmerksamkeit aller Besucher der „Mapping the Studios“ Ausstellung im Palazzo Grassi Museum in Venedig auf sich zieht. Diese „lebende Tanzfläche” besteht aus über 1.500 nahtlos aneinandergereihten Fliesen. Integriert mit Traxon’s 1PXL Board RGB lassen sie sich individuell in allen Farben beleuchten. Der Aluminiumrahmen der Fliesen wurde in Kooperation mit dem niederländischen Designbüro Maramoja Projects entworfen und garantiert mit seinen Silikonfugen und einer speziellen Beschichtung einen widerstandsfähigen Bodenbelag der zum Erkunden einlädt. Die Interaktion zwischen Licht und Sound, die mittels Traxons Lighting Management und Traxons Micro Server gesteuert wird hinterlässt eine bleibende Erinnerung bei den Besuchern und zählt zu den Highlights der Ausstellung.