This website uses cookies to offer you certain services and to enhance your user experience. By continuing to use our website, you consent to the usage of cookies as described in our Cookie Policy.
Erstellen Sie Ihr Benutzerkonto und registrieren Sie Ihr Produkt in zwei Schritten. Sie erhalten direkt Zugang zu Informationsmaterial zu Ihrem Produkt und werden von uns automatisch über Neuigkeiten informiert.
Für die neueste Ausstellung des Guggenheim Museums in New York “The Shapes of Space”, welche von 14. April bis 5. September besichtigt werden kann, kreierte Piotr Uklanski ein Remake seines Untitled (Dance Floor), 1996, eine Installation, die zu ihrer Vervollständigung von der aktiven Beteiligung des Betrachters abhängt. LED Licht- und Steuerungstechnologie wurde verwendet, um sein ursprüngliches Design – gewöhnliche Glühbirnen und An- und Ausschalter – zu ersetzen. Dadurch verwandelt die Wall-to-wall Installation das komplette Gebäude der Galerie in einen Ort zum Feiern und Tanzen. Der über 60m² große Glasboden wurde zu einer faszinierenden Lichtshow durch eine Zusammenarbeit von Traxons Board 16 SMD RGB und dem niederländischen Industriedesignbüro Studio Maramoia, welches das Aluminiumgerüst mit Silikonkissen entwickelte, an dem die Glasfliesen befestigt sind. Die Fliesen haben eine Clear-Shield-Beschichtung, damit der Tanzboden leicht gereinigt werden kann. Das minimalistische Design der Installation wird von dem bunten Display der Boards untergraben. Diese werden von einer Sound-to-Light Konfiguration von Traxons Light Management gesteuert und machen die Galerie so zu einer leuchtenden Disco.