This website uses cookies to offer you certain services and to enhance your user experience. By continuing to use our website, you consent to the usage of cookies as described in our Cookie Policy.
Erstellen Sie Ihr Benutzerkonto und registrieren Sie Ihr Produkt in zwei Schritten. Sie erhalten direkt Zugang zu Informationsmaterial zu Ihrem Produkt und werden von uns automatisch über Neuigkeiten informiert.
Der Burj Al Salam Tower ist ein hochmoderner 60-stöckiger Gebäudekomplex, der aus drei aneinander gebauten Türmen, einem gemeinsamen vierstöckigen Podium und einem separaten per Fußgänger- und Fahrzeugbrücken verbundenen Parkhaus besteht. Ein beeindruckendes und einzigartiges Fassadenlichtkonzept präsentiert das Gebäude auch in der Nacht in spektakulärer Weise. Insgesamt 500 rund um die Fassade verteilte Leuchtkästen in sechs verschiedenen Längen sind Teil der architektonischen Gestaltung des Gebäudes. Die Leuchtkästen sind über der fertigen Decke hinter der Fassadenbrüstung installiert. Auf diese Weise erzeugen sie keinerlei Blendwirkung für die Bewohner, während sie nach außen noch aus bis zu 10 km Entfernung sichtbar sind. Jedes Lichtfeld enthält OSRAM DRAGONchain® RGBW Standard-LED-Module, die per e:cue DMX2PWM 9CH Neun-Kanal-Dimmer einzeln angesteuert werden. Die Software ist pixel-programmiert, um verschiedenste Effekte erzeugen zu können, von der Nationalflagge der Vereinigten Arabischen Emirate über statische Farben bis hin zu kunstvollen dynamischen Farbwechseln. Die Fassadenleuchten werden durch die eingebaute astronomische Zeitschaltuhr der Hauptlichtsteuerung e:cue LCE Lighting Control Engine gesteuert. Das Lichtkonzept für Podium und Fußgängerbrücke sah vor, deren jeweilige architektonische Besonderheit – Steinverkleidung und geschwungene Flächen – mit statischen weißen Linien hervorzuheben. Die perfekte Lösung dafür waren customized Traxon Monochrome Tube LED-Leuchten.